Leider müssen wir weiterhin pausieren.


Gestartet, um einen neuen Ort für Fotografie in Hamburg zu eröffnen, haben wir für FOTOKAMP schnell großen Zuspruch erhalten.

Nicht nur die Foto- und Kulturszene, sondern auch die Hamburger Kulturpolitik hat sich FOTOKAMP gewünscht.

Diverse Unterstützungs-Initiativen wurden initiiert und im letzten Sommer erhielten wir sogar eine bedeutende öffentliche

Förderzusage der Hamburger Politik.


Doch dann traf auch uns die mittlerweile viel zitierte Verwaltungsbürokratie, die so manche Initiative scheitern lassen kann.

Dabei wird gerade jetzt verantwortungsvoller Weitblick in unserem Land gebraucht, um Neues zu ermöglichen.


Bis heute versuchen wir, FOTOKAMP umzusetzen, aber wir stoßen immer wieder auf neue Hürden und müssen uns noch immer

mit baurechtlichen Grundzügen beschäftigen, die nicht im Mittelpunkt der Tätigkeiten von FOTOKAMP stehen sollten.


Aus diesem Grund ist leider weiterhin die Pause-Taste gedrückt für das thematische Arbeiten von FOTOKAMP, da wir im

Hintergrund den Paragraphen-Dschungel durchdringen und die Vorgaben erfüllen müssen. Wann und wie es weiter gehen kann,

hängt auch davon ab, wieviel Zeit und Energie von uns dafür noch gefordert wird.


Dabei wären wir so gerne schon viel weiter fortgeschritten mit dem Programm, für das wir FOTOKAMP ins Leben rufen wollten !


Vielen Dank aber noch einmal an die vielen UnterstützerInnen und WegbegleiterInnen, welche wir bisher für FOTOKAMP haben gewinnen können - sowohl aus Gesellschaft, Kultur- und Fotoszene, als auch Politik !